Carmen Geiss: Sie wird von der Trauer eingeholt

Traurige Beichte: Carmen Geiss leidet bis heute unter dem Verlust ihrer Eltern. Damit die beiden ihr immer nah sein können, hat sie sich etwas überlegt: Mama und Papa sollen Diamanten werden. 

Carmen Geiss: Bis heute trauert sie um ihre Eltern

Als ihre Mutter und ihr Vater starben, brach für Carmen Geiss (59) eine Welt zusammen. Und auch noch Jahre später macht der Gedanke an den Verlust sie zutiefst traurig. Doch nun hatte die TV-Millionärin eine Idee, wie sie die beiden für immer bei sich haben kann – und gleichzeitig den letzten Wunsch ihrer Mutter Anna (†83) erfüllt: Ihre Eltern sollen Diamanten werden! 

Von dieser Idee berichtete Carmen in ihrer Reality-Soap "Die Geissens" (RTLZWEI). Denn als die Jetset-Familie in Marrakesch den Garten "Jardin Majorelle" besichtigte und erfuhr, dass dort die Asche des französischen Star-Designers Yves Saint Laurent (†71) verstreut wurde, musste die Blondine sofort an ihre vor drei Jahren verstorbene Mutter denken: Die wollte so gern wieder an der Seite von Ehemann Heinz (†89) sein, der 2007 gestorben war Carmens außergewöhnlicher Plan: "Ich will meine Mutter und meinen Vater wieder vereinigen – in zwei Edelsteinen. Die lasse ich mir in der Schweiz machen und die kommen dann in den Tresor und dann sind meine Eltern immer für meine Kinder und mich verfügbar."

Ihre toten Eltern sollen Diamanten werden

In der Schweiz gibt es Firmen, die aus der Asche verstorbener Edelsteine pressen. Das Verfahren ist aufwendig und kann bis zu zwölf Monate dauern. Kostspielig ist es auch – doch das ist es Robert Geiss’ (60) Ehefrau wert. Man könne das funkelnde Andenken dann als Amulett, Armband oder Ring tragen. Für Carmen Geiss kommt als sicherer Ort allerdings nur das Bankschließfach infrage. Die Rheinländerin hatte eine ungemein tiefe Bindung zu ihren Eltern, schlief sogar bei ihnen im Bett, bis sie 14 war! 

Ihre Mutter fehlt Carmen besonders, war sie doch zugleich ihre beste Freundin. Aber auch Davina (21) und Shania (20) liebten ihre Oma innig. Nach deren Tod ließ sich sogar jede von ihnen ein Tattoo zum Gedenken stechen. Bald haben sie mit den Edelsteinen eine weitere Erinnerung an ihre Großeltern für die Ewigkeit!

Artikel aus der aktuellen Ausgabe von "Viel Spaß" - jede Woche neu am Kiosk!