Fabian Kahl: Notaufnahme! Große Sorge um "Bares für Rares"-Star

Oje, müssen sich die Fans Sorgen um "Bares für Rares"-Star Fabian Kahl machen? Der Antiquitätenhändler musste kürzlich ins Krankenhaus.

Fabian Kahl: Mit 40 Grad Fieber im Krankenhaus

Mit seiner Verlobten Yvonne verbrachte Fabian Kahl (33) kürzlich einen Urlaub in Uganda und kam mit vielen neuen Erinnerungen wieder zurück nach Deutschland. Für eine kurze Zeit dachte der "Bares für Rares"-Star jedoch, dass er nicht nur neue Erinnerungen, sondern auch eine ernsthafte Erkrankung als Goodie mitgebracht hat. Fabian wandte sich vor Kurzem nämlich mit besorgniserregenden Nachrichten an seine Follower auf Instagram: 

Eigentlich wollte ich morgen nach Köln ans Set fahren, um ,Bares für Rares’ zu drehen. Daraus wird jetzt nix. Mich hat eine ordentliche Tracheitis erwischt. Wunderbar.

Tatsächlich stieg sein Fieber aber immer weiter und schließlich hatte der 33-Jährige so seine Zweifel daran, es könnte sich nur um eine Entzündung der Luftröhre handeln. Stattdessen hatte der Antiquitätenhändler im Verdacht, er könnte an einer Tropenkrankheit leiden. Um das abzuklären, führen er und seine Verlobte in die Klinik: "Mein Fieber ist leider auf 40,6 Grad gestiegen und somit haben wir uns entschieden, in die Notaufnahme zu fahren, um diverse Tropenkrankheiten ausschließen zu können".

Fabian Kahl: Im Krankenhaus gibt es Entwarnung

Angekommen in der Notaufnahme wurde Fabian Kahl durchgecheckt. Glücklicherweise gab es Entwarnung, was den Verdacht auf eine Tropenkrankheit anging. Erleichtert erzählt der "Bares für Rares"-Händler seiner Instagram-Community: "Es scheint sich ,nur’ um eine Influenza zu handeln." Dass er dennoch ins Krankenhaus gefahren ist, um sich untersuchen zu lassen, bereut Kahl dennoch nicht. Auch der Arzt vor Ort habe ihm nämlich nochmal erklärt, dass steigendes Fieber oftmals ein Alarmsignal ist, welches man nicht ignorieren sollte. Sein Rat an seine Follower deswegen: "Deshalb kann ich jedem nur empfehlen, bei Fieber oder anderen Beschwerden nach einer Reise in ein Tropengebiet sofort ärztlichen Rat einzuholen".

Verwendete Quellen: Instagram