Nino de Angelo: Er kämpft auch heute mit seiner Alkoholsucht
Mit dem Song "Jenseits von Eden" wurde Nino de Angelo (61) in den 1980er-Jahren deutschlandweit bekannt. Mit dem Erfolg kamen aber auch die Probleme. Immer wieder griff er zum Alkohol oder Drogen wie Kokain. Exzesse waren für den Schlagerstar keine Seltenheit, seine Gesundheit litt. Vor einigen Jahren stoppte Nino aber diese Abwärtsspirale, wollte clean und gesund werden. Auch wenn Abstürze heute glücklicherweise der Vergangenheit angehören, kann er nicht behaupten, dass er vollständig geheilt ist, wie er kürzlich im Interview mit der "Bild" offenbarte: "Der Kampf gegen den Dämon Alkohol ist ein lebenslanger. Ich habe ihn heute im Griff, aber ich kann nicht sagen, dass ich von ihm geheilt bin. Er wird mich nie verlassen und ich bin immer noch absturzgefährdet." Insbesondere wenn er dann mal Alkohol trinkt, ist es schwer für ihn, ein Maß zu finden: "Wenn ich den Dämon aus der Flasche lasse, kann ich nicht aufhören. Das konnte ich nie. Deshalb trinke ich über lange Zeiträume lieber gar nichts. Ich trage eben dieses Sucht-Potenzial in mir." Um seine Sucht in den Griff zu bekommen, ist ein stabiles Umfeld für Nino de Angelo von großer Bedeutung. Seine größte Stütze hat er stets an seiner Seite: Partnerin Simone Lux (51).
Nino de Angelo: Partnerin Simone steht ihm unterstützend zur Seite
Simone ist die fünfte große Liebe von Nino de Angelo und sie soll auch seine letzte werden. Noch in diesem Jahr planen die beiden zu heiraten. Bei der 51-Jährigen ist der Musiker endlich angekommen. Er kann sich vollends auf sie verlassen, denn sie war bereits in der schwersten Zeit seines Lebens bei ihm.
Ohne Simone würde ich heute nicht mehr leben. Als wir uns kennenlernten, habe ich schwer gesoffen. Damals hat sie mir die Frage gestellt: ,Willst du leben oder sterben?‘ Ich habe mich für das Leben und für Simone entschieden.
Ohne ihre Unterstützung wäre es schwer für Nino, seinen Süchten zu widerstehen: "Sie ist die wichtigste Säule in meinem Leben, ohne sie würde das Dach einstürzen. Ich schäme mich nicht dafür, dass ich diese Hilfe brauche. Ich will mein Leben nicht noch einmal durch den Alkohol kaputt machen." Wann die beiden vor den Traualtar treten, ist aktuell nicht bekannt. Wenn es nach ihren Wünschen geht, würden sie sich auf Capri das Ja-Wort geben.
Verwendete Quellen: Bild