Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Laut Promi-Dermatologin: Skin Cycling sorgt für einen traumhaften Teint
Die Haut verändert sich – mit den Jahreszeiten, dem Zyklus oder den Anforderungen des Alltags. Skin Cycling ist laut Promi-Dermatologin Whitney Bowe die Lösung. Was das ist und wie du dir einen traumhaften Teint wie aus Hollywood zaubern kannst, erfährst du hier.
![Skin Cycling Frau mit Gesichtscreme](/images/4x3_416/2025-02/frau-cremt-sich-ein.jpg?h=d66fe061&itok=cp8yTtdx)
Skin Cycling: Was ist das?
Unter Skin Cycling versteht man einen wiederholenden Pflegezyklus, bei dem aktive Inhaltsstoffe und Regeneration im Wechsel stehen. Promi-Dermatologin Whitney Bowe entwickelte die Skincare-Methode, bei der die Hautpflege am Abend zyklisch verwendet wird. Dabei setzt du abwechselnd auf Wirkstoffe wie chemische Peelings und Retinoide oder Pflegeprodukte, die deine Hautbarriere stärken sollen.
Durch die regelmäßige Anwendung sollst du zum einen bei der Behandlung von Pigmentflecken, Pickeln oder Fältchen bessere Ergebnisse erzielen. Zum anderen sollen die Pausen zwischen den Wirkstoffen dafür sorgen, dass sich deine Haut erholen kann und ihr Mikrobiom nicht geschädigt wird.
So funktioniert das Skin Cycling
Bei dem Skin Cycling ist vier die magische Zahl: Nach vier Abenden geht die Skincare-Routine wieder von vorne los. An jedem Abend startest du mit einem Cleanser und beendest die Pflege mit einer Gesichtscreme. Lediglich bei den Wirkstoffen wird variiert.
Tag 1: Tag 1: Erneuerung – Exfoliation und Regeneration
Am ersten Tag steht die Erneuerung im Fokus. Chemische Peelings auf Säurebasis sind hier ideal. Ob Salicylsäure, Glykolsäure oder Milchsäure – je nach Hauttyp entscheidest du dich für das passende Exfoliat. Bei einigen Skin-Cycling-Methoden wird auch mit Retinol gestartet, da dieser Wirkstoff eine echte Wunderwaffe ist, wenn es um die Erneuerung der Haut geht.
Tag 2: Glow-Boost – Strahlkraft und Schutz
Am zweiten Abend des Skin Cyclings steht die Strahlkraft der Haut im Fokus. Setze auf Produkte mit Vitamin C, die vor freien Radikalen und Umweltbelastungen schützen. Gleichzeitig sorgen diese Seren für einen frischen Glow, mildern Entzündungen und wirken gegen vorzeitige Hautalterung. Ein Tipp: Morgens aufgetragen, wirkt es besonders gut vor einer Sonnencreme, um die antioxidative Wirkung zu verstärken.
Tag 3: Feuchtigkeit & Beruhigung
Der dritte Abend wird der Hydration gewidmet. Das "Hydrating Booster Serum" von Jean & Len kombiniert multimolekulare Hyaluronsäure mit Polyglutaminsäure, um die Haut intensiv und langanhaltend mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Haut fühlt sich geschmeidig an, wirkt prall und gewinnt an Spannkraft. Alternativ stärkt das "Barrier Booster Serum" der Brand die Hautbarriere mit Prä-, Pro- und Postbiotika sowie Ceramiden und beruhigt empfindliche Hautpartien nach aktivierenden Tagen.
Tag 4: Recovery – Ruhe für die Haut
Am vierten Abend steht die Regeneration im Fokus. Das "Calming Booster Serum" mit 5 % Niacinamid und 1,3 % Provitamin B5 beruhigt irritierte Haut, reduziert Rötungen und fördert die Regeneration. Dieser erholsame Tag gibt der Haut Zeit, aufzutanken und sich zu erholen.
Verwendete Quellen: Douglas, PR