DSDS: Jury-Geheimnis gelüftet!

DSDS: Jury-Geheimnis gelüftet!

Wer wird in der großen DSDS-Jubiläumsstaffel 2023 neben Dieter Bohlen, 68, und Pietro Lombardi, 30, in der Jury sitzen? Offenbar warb RTL mehrfach um eine deutsche Musiklegende, die dem Sender immer wieder einen Korb gegeben hat …

Dieter Bohlen & Pietro Lombardi: Das DSDS-Dreamteam ist wieder vereint

Nach einem Jahr Pause und Mega-Kritik seitens der Zuschauer kehrt Dieter Bohlen 2023 tatsächlich wieder zu DSDS zurück. Mitte Juli hatte RTL das Comeback des Poptitans offiziell gemacht und gleichzeitig bekannt gegeben, dass die Jubiläumsstaffel die letzte Staffel der Castingshow sein wird. Um den Abschied etwas leichter zu machen, hat sich die Produktion einige Überraschungen einfallen lassen. So wird es unter anderem auch ein Wiedersehen mit Pietro Lombardi in der DSDS-Jury geben.

Nach Informationen der "Bild" soll sich Dieter Bohlen außerdem ein Comeback von Ex-Jurorin Shirin David, 27, wünschen. Die war 2017 bereits Teil der Castingshow und hat seitdem zwei erfolgreiche Rap-Alben veröffentlicht. Ob sich die 27-Jährige allerdings eine Rückkehr als Jurorin vorstellen kann, ist fraglich, schließlich hatte sie in ihrem Song "Bramfeld Storys" offenbart, dass es hinter den Kulissen Streit gegeben haben soll:

Sitz' bei 'DSDS' und beurteil' in den Castings, aber die reden mir rein in die Frisur, 'Änder deinen Haarschnitt!' Scheinbar war ich zu blond für Michelle und H.P. Baxxter. Bisschen Beef mit Dieter, nur weil RTL gehetzt hat.

RTL wollte Peter Maffay — doch der geht zur Konkurrenz

Ebenfalls im Gespräch für einen der Juryplätze bei DSDS war offenbar Peter Maffay, 72. Das verriet Markus Hartmann, Vize-Präsident der Plattenfirma RCA & Ariola Sony Music, jetzt gegenüber "schlager.de".

Da hat es in der Vergangenheit auch immer Gespräche gegeben,

so der Plattenboss.

Für den "Ich wollte nie erwachsen sein"-Interpreten allerdings keine Option. Stattdessen hat er nun in der Jury von "The Voice" beim Konkurrenzsender ProSieben Platz genommen und geht mit seinen 72 Jahren als ältester Juror in die Geschichte der TV-Sendung ein.

Hartmann soll Maffay nach eigener Aussage zu diesem Schritt ermutigt haben: "Ich habe mitgeholfen, ihn davon zu überzeugen, das zu machen. Er verfolgt die Show seit vielen Jahren. Es hat einige Gespräche gegeben – auch ein sehr charmantes, gutes und kluges Anwerben von ProSieben.Sat.1." RTL scheint weniger überzeugende Argumente gehabt zu haben.

Es bleibt weiterhin spannend, wen RTL stattdessen für die Jubiläumsstaffel gewinnen wird ...

"The Voice of Germany" läuft ab dem 18. August 2022 immer donnerstags um 20:15 Uhr auf ProSieben und freitags um 20:15 Uhr in SAT.1.

Verwendete Quellen: RTL, Bild, schlager.de