König Frederik & Königin Mary von Dänemark: Krönung wird von trauriger Nachricht überschattet

König Frederik & Königin Mary von Dänemark: Krönung wird von trauriger Nachricht überschattet

Es ist offiziell: Königin Margrethe von Dänemark hat abgedankt. Nun wird ihr Sohn, der frühere Prinz Frederik, offiziell König und seine Frau Mary zur Königin. Doch es gibt einen Wermutstropfen ...

Königin Margrethe von Dänemark: Offiziell abgedankt - Frederik ist neuer König

Es ist ein historischer Tag für Dänemark: Knapp zwei Wochen nachdem Königin Margrethe (83) von Dänemark in ihrer Neujahrsansprache angekündigt hatte, abdanken zu wollen, ist ihr Sohn - der einstige Prinz Frederik (55) - am 14. Januar 2024 zum neuen König von Dänemark gekrönt worden. Damit wird auch seine Frau, Prinzessin Mary (51), zur Königin. Doch neben all der Aufregung gibt es so manch einen Wermutstropfen. Wie unter anderem "Bild" berichtet, konnte Marys Vater, zu dem sie ein besonders enges Verhältnis hat, nicht zur Krönung nach Dänemark reisen, er blieb in Australien. Der bittere Grund: John Donaldson (82) soll schwere gesundheitliche Probleme haben, sodass ihm die lange Reise schlicht nicht möglich gewesen sein soll.

Warum fehlten die europäischen Royals bei der Krönung?

Und damit nicht genug: Auch Marys Geschwister Patricia Anne Bailey (55) und John Stuart Donaldson (53) waren nicht zur Krönung gekommen  - ebenso wenig wie andere europäische Royals. Während zur Krönung von König Charles III. (75) im Mai 2023 etliche royale Vertreter verschiedener Königshäuser gekommen waren, blieben sie zu König Frederiks Proklamation fern. Ob das Ganze vielleicht einfach zu kurzfristig kam oder ob sie möglicherweise überhaupt keine Einladung erhalten hatten, ist unklar.

Verwendete Quellen: Bild